top of page
bb_header3.png

Invasive Neophyten im Garten sowie Förderung der Bestäuber – Herausforderungen und Lösungen

13.05.2025 | 17h30-19h30 

LUGA Lab, Parc Odendahl

Ziel dieser Veranstaltung ist es, Gärtner für die Problematik invasiver Neophyten im Garten und deren Auswirkungen auf die Biodiversität zu sensibilisieren. Darüber hinaus werden auch Wege aufgezeigt, um die bestäubenden Insekten im Garten zu fördern. Im Rahmen der Konferenz wird der neue Leitfaden „Invasive Neophyten und ihre Alternativen für Gärten und Anlagen“ vorgestellt, der speziell für den Gartenbau- und Urbanistiksektor sowie für Privatpersonen entwickelt wurde. Ein Vortrag durch unsere Experten beleuchtet die ökologischen Auswirkungen mit Fokus auf die heimischen Bestäuber sowie insektenfreundliche Alternativen und Entsorgungsmethoden. Die Veranstaltung schließt mit einer Diskussionsrunde und einem praxisorientierten Austausch ab.

bb6 Kopie.png

Information

276136388_1595996907441379_4688617224144985298_n.png

Konzeption und Umsetzung: Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität
In Zusammenarbeit mit: Naturverwaltung (ANF), Garten- und Landschaftsbau Braschel s.à.r.l. 
Organisiert im Rahmen der LUGA – Luxembourg Urban Garden

bb_insect.png
bb_footer2.png
bottom of page