top of page
bb_header3.png

Umgang mit invasiven Neophyten im Garten und Förderung der Bestäuber

bb6 Kopie.png

Dienstag, 3. Juni 2025 | 17h30 
LUGA Lab, Parc Odendahl 

In diesem Workshop wird über die Auswirkungen invasiver exotischer Pflanzen informiert und erklärt, warum einheimische Pflanzen die besseren und insektenfreundlicheren Alternativen darstellen. Die teilnehmenden Personen lernen, wie man die Ausbreitung verhindern kann, auch wenn nicht alle invasiven Arten aus dem Garten entfernt oder eliminiert werden können. Zudem wird der korrekte Umgang mit belastetem Grünschnitt erläutert. Der Workshop bietet eine Anleitung für eine alternative Gartengestaltung mit Förderung der bestäubenden Insekten und präsentiert zudem den neuen Leitfaden „Invasive Neophyten und ihre Alternativen für Gärten und Anlagen“.

Information

276136388_1595996907441379_4688617224144985298_n.png

Konzeption und Umsetzung: Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität
In Zusammenarbeit mit: Naturverwaltung (ANF), Garten- und Landschaftsbau Braschel s.à.r.l.
Organisiert im Rahmen der LUGA – Luxembourg Urban Garden

bb_insect.png
bb_footer2.png
bottom of page